Unterstützung für Ihre Buchhaltung: Debitoren-Management mit kaufmännischem Mahnwesen
So bringen Sie ganz einfach Ordnung in Ihre Buchhaltung: Verwalten Sie Ihre Debitoren auch außerhalb eines bestehenden ERP-Systems, melden Sie Salden an Ihre Buchhaltung und automatisieren Sie Ihr kaufmännisches Mahnwesen. Damit Sie auf der sicheren Seite sind: Alle Daten können außerdem für das Modul RiskManagement weiterverwendet werden.
Ob Sammel- oder Einzelkonten, die Commerce Cloud kann Ihre Buchhaltung effizient und zuverlässig unterstützen. Zu den umfangreichen Funktionen unseres Debitoren-Managements gehören die Kontierung von Rechnungen und Gutschriften, die Verbuchung von Zahlungen, Bankeinzüge, Kreditkartenabwicklungen und der Abgleich mit Ihrer Buchhaltung. Besonders praktisch: Sie können Ihre Umsätze frei konfigurierbaren Erlös- und Gegenkonten zuweisen sowie abhängig von Artikelkategorien und -zuordnungen buchen.
VORTEILE
Entkopplung der bestehenden Buchhaltung von eCommerce-Vorgängen
Änderungen in eCommerce-Zahlungsströmen ziehen keine Änderungen in den Finanzsystemen nach sich
Vereinfachung und Automatisierung der Kontierung
Reduzierung von Buchungssätzen und Debitoren durch Sammel-Debitorik
Verbesserter Liquiditätszufluss durch automatisiertes Mahnwesen
Reduziertes Risiko durch Einbeziehungder Daten in das Modul RiskManagement
Funktionen
Führung von Debitorenkonten
Für jeden Kunden und jede Währung wird ein internes Debitorenkonto angelegt und verwaltet. Jedes Debitorenkonto hat eine interne Referenz. Die externe Debitorennummer können Sie selbst aus einem definierten Nummernkreis vergeben. Jede Buchung erfolgt mit einem Belegbezug.
Verbuchung von Belegen und Zahlungen
Sammelabrechnungen von Kreditkarten oder Amazon lassen sich den einzelnen Vorgängen automatisch zuweisen. Selektive, manuelle Korrekturen sind dennoch an allen Stellen möglich.
Saldenreporting an Kunden-Finanzsystem
Alle Buchungen können Sie im DATEV-Format exportieren. Einzeldebitorik: Exportieren Sie Buchungen auf der Ebene der Debitorenkonten. Sammeldebitorik: Exportieren Sie Buchungen auf der Ebene der Sammeldebitoren an Ihre Buchhaltungssoftware. Die Sammeldebitoren definieren Sie abhängig vom Vertriebskanal und der Bezahlart. Sie können auch eine Mischform aus Sammel- und Einzeldebitorik durchführen. Die Sammeldebitorik ist lediglich dazu da, die Übergabe an die Buchhaltung zu vereinfachen und die Beleg- und Debitorenanzahl zu reduzieren. Intern arbeitet das System immer auf der Ebene der einzelnen Debitoren.
Testierbares Nebenbuch
Inkassosteuerung
Kaufmännisches Mahnwesen
Definieren Sie nach Wunsch die Anzahl der Mahnstufen und Mahnaktionen. Alle Varianten können Sie dabei frei kombinieren sowie einen Kunden mit einer Mahnsperre versehen. Nach einem von Ihnen definierten Zeitraum können Mahnungen automatisiert per E-Mail auf Forderungsebene versendet werden. Diese so genannte Trivialdebitorik wird dann angewendet, wenn keine kreditorischen Bezahlarten vorgesehen sind.
Voraussetzung:
- PaymentManagement
Mehr Module